Wettbewerb Südtiroler Siedlung, Wörgl

  • Bauherr: Neue Heimat Tirol

  • Wettbewerb: Anerkennung

 

Projektbeschreibung

Der Entwurf sieht eine kompakte Bauweise mit natürlichen Materialien, regenerativen Dämmmaterialien und einer Ausführungsqualität im Passivhausstandard vor.

Die Findung der städtebaulichen Körnung orientiert sich am Gartenstadtprinzip: hoher Grünanteil, großzügige Abstandsflächen, optimaler Sonneneintrag.

Die Schaffung von Begegnungszonen auf der Christian-Plattner-Straße und Josef-Steinbacher-Straße wertet den öffentlichen Raum auf und kann unterschiedlich genutzt werden: Ort des Spiels, Marktnutzung oder Nachbarschaftsfeste. Die Grünzone erhält durch die Verwendung von Rasenpflaster eine optische Verlängerung in die Begegnungszone.

Ein intelligentes Energiesystem kombiniert mit Gebäuden nach Passivhausqualität bilden einen Baustein für die angezielte Energieautonomie Wörgels für 2025.

wss_160908_blatt3klein.jpg
wss_160908_blatt4klein.jpg
 

Zurück